2025

I.

The Italian word “bozzetto” means sketch or “non definitive idea”

Wieso fängst du nicht einfach an? (Anonym)

“Bro, die haben alle keine Jobs!“ Überhört an der Kunstakademie, Februar 2025

Das Skizzenbuch ist in erster Linie als „objet“ zu betrachten. Ein falscher Griff und die Ästhetik des gesamten Buchs ist gefährdet. Aber könnte es auch andersherum einfacher sein, da schon etwas da ist? Man wird folglich nicht von einem blank canvas erwartet. Meiner Meinung nach fördert es in vielen Fällen eine eher gleichmäßige Behandlung der Seiten, da das Buch selbst zum Gesamtkunstwerk wird.

Das Skizzenbuch kam Ende des 18. und im 19. Jahrhundert in große Beliebtheit. Ein herausragendes Beispiel: ein verwittertes, ledergebundenes von Turner, der darin im Regen gearbeitet hat denn die Regentropfen haben sich, mit Aquarellfarbe vermischt, auf dem Blatt verewigt. Eine ehemalige Aktzeichenlehrerin hat ein Skizzenbuch im Miniaturformat (nicht viel größer als ein Post-It) benutzt, um darin heimlich Busmitfahrer*innen zu skizzieren.

Das Alphabet aus farbigem Sand schabloniert. (Marcel Broodthaers)

II.

Langes Erwägen, ob ich das Shakespeare Buch „Love`s Labour`s Lost“ weggeben soll, das ich vor geräumiger Zeit geschenkt bekam. Does it spark joy? No, it sparks confusion. Das erste Mal als ich eine konträre Meinung zu Shakespeare hörte war ich schockiert: ein Kommilitone meinte Chaucer sei viel besser, Shakespeare sei völlig überbewertet. Inzwischen kann ich mit den Gewaltorgien und Plots der Stücke des Bards auch wenig anfangen. Das Buch habe ich trotzdem behalten, als Objet/Zeitkapsel mit dem verblassten Buchrücken konnte ich mich nicht davon trennen.

 

Small Talk Technik: Postkarten Rhetorik (gefundene Notiz)

Pathosproblem (Hallo)

„Für das Malen muss man sich konzentrieren.“ Anonym

“The danger is to try and produce a wine that everybody likes.” Weinhersteller in Burgund”